Aktuelles aus den Selbsthilfegruppen
Regionalgruppe Limburg in der Zeitung
Der Weltparkinsontag ist für viele Ehrenamtliche eine gute Gelegenheit, die Öffentlichkeit besser über Parkinson zu informieren und natürlich auch Interessierte für die Selbsthilfe zu gewinnen. Gerhard Kroh, Leiter der Regionalgruppe Limburg-Weilburg hat diese Chance...
Medikamente-Lieferengpässe. dpv fragt nach
Seit dem vergangenen Jahr ist es bei einzelnen Parkinson-Medikamenten, die Levodopa und Decarboxylasehemmer enthalten, zu Engpässen und Ausfällen bei der Lieferung. Für manche Patienten konnte so eine schwieirge Situation entstehen. Die Deutsche Parkinson Vereinigung...
Zuschuss der Pflegekasse bei Umbauten
Im Verlauf der Parkinsoneerkrankung kann es notwendig werden, die eigene Wohung zu verändern oder in eine andere Wohnung zu ziehen. Zum Beispiel, wenn das Treppensteigen immer beschwerlicher wird oder Bad und Küche bei eingeschränkter Beweglichkeit ungeeignet werden....
Schulung der Regionalgruppenleiter in Dorfweil
Die Regionalgruppenleiter haben in ihren jeweiligen Gruppen vor Ort viele wichtige Aufgaben. Für den Landesverband Hessen ist es daher selbstverständlich, regelmäßige Schulungen anzubieten, bei denen Wissen aufgefrischt, Neues erlernt und auch ausprobiert werden kann...
Termine der Regionalgruppe Kassel
Liebe Gruppenmitglieder Unser nächstes Gruppentreffen steht bevor und wir können uns auf einen sicher spannenden und wichtigen Vortrag freuen: Frau Gottmann von der Abteilung Prävention des PolizeipräsidiumsKassel hält einen Vortrag zum Thema " Sicherheit zu Hause "....
Tanztheater “Drückt aus, was euch bewegt”
Es ist fast ein kleines Wunder, zu sehen, wie Menschen, deren Bewegungsspielraum durch Parkinson stark eingeschränkt ist, beim Tanzen beinahe übers Parkett schweben, sagt Vera Borchers. Die heute 75-jährige ist selbst von Parkinson betroffen, 2013 wurde sie...
Selbsthilfe soll den Menschen etwas bringen
Im Mai wurde Frank Deiss zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Parkinson Vereinigung, Landesverband Hessen gewählt. Im Gespräch erzählt er, warum er damals zur Regionalgruppe kam, welche Aufgaben er für den neuen Vorstand sieht und was ihn bei seiner Arbeit besonders...
Jetzt anmelden zum Tanzprojekt “Flow” im Sept.
Flow - Tanzen mit Parkinson. Ein Tanzprojekt vom 1. bis 18. September für Morbus-Parkinson-Erkrankte und ihre Angehörigen. Veranstalter ist Workshop und Performance, Institut Synapse. Die Leitung des Tanzprojektes hat Claudia Hentschel. Ausnahmasweise ist die...
Meine Erfahrung mit COVID
Gerhard Kroh Regionalleiter der Parkinson-Selbsthilfegruppe Limburg-Weilburg, er ist 72 Jahre alt und seit 2010 an Morbus-Parkinson erkrankt. Hier berichtet er als Parkinsonpatient über seine persönlichen COVID-Erfahrungen. „Im Januar musste ich mich in ein...
Dieter Weng dankt Mitgliedern und Vorstand
Rückblick und Ausblick. Von 2017 bis 2021 war Dieter Weng ehrenamtlich im Vorstand der DPV Landesverband Hessen aktiv, mit der turnusmäßigen Neuwahl des Vorstands bei der Delegiertenversammlung am 26. Mai endete die Amtszeit. Angetreten war er damals als Kassenwart...
Delegierte wählen neuen Vorstand online
Am 26. Mai wählte die Delegiertenversammlung der Deutschen Parkinson Vereinigung, Landesverband Hessen, Frank Deiß zum neuen Vorsitzenden. Durch die Corona-Beschränkungen war es nicht möglich, die Versammlung wie gewohnt in Dorfweil durchzuführen, stattdessen waren...
Regionalgruppe Main-Taunus stellt sich vor
In unserer Regionalgruppe helfen wir uns gegenseitig, auch mit der Parkinsonerkrankung aktiv zu bleiben. Unsere Selbsthilfe in Kelkheim wurde 1993 als Regionalgruppe der deutschen Parkinson-Vereinigung gegründet, heute gehören 74 Parkinson-Patienten sowie Angehörige...