British Medical Journal: Parkinson 2050 verdoppelt

Auf der englischsprachigen Webseite von Parkinson´s Europe wurde aktuell eine Studie der renommierten medizinischen Fachzeitschrift British Medical Journal BMJ veröffentlicht. Die Forscher rechnen damit, dass sich die Zahl der Menschen mit einer Parkinson-Erkrankung bis zum Jahr 2050 verdoppeln wird, von heute rund 12 Millionen Betroffenen auf über 25 Millionen. Als Hauptgrund sieht die Studie die steigende Zahl älterer Menschen mit einem höheren Risiko für neurodegenerative Erkrankungen.

Deutschland, so die Forscher, wird mit seiner deutlich alternden Bevölkerung besonders betroffen sein. Die Zahl der Betroffenen wird von heute 414.000 auf 574.000 Menschen mit Parkinson steigen. Unser Land klettert damit vom derzeitigen Rang 6 der globalen Skala auf Rang 4.

Den kompletten Text (in englischer Sprache) finden Sie hier.

Abbildung: Parkinsonseurope.org