Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) veranstaltet am Samstag, den 3. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden einen Patiententag. Mit dabei ist auch die Parkinson-Regionalgruppe Wiesbaden mit einem Stand, an dem sich alle Interessierte informieren können. Ziel ist es, Besucherinnen und Besuchern aktuelles medizinisches Wissen aus der Inneren Medizin direkt und verständlich zugänglich zu machen.
Im Rathausfoyer und auf dem Schlossplatz in Wiesbaden erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm mit neuesten Informationen aus unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen: Neben spannenden Vorträgen wird es zahlreiche Informationsstände von mehr als 70 Ausstellern geben. Zudem besteht die Möglichkeit, konkrete Fachfragen direkt an die Referentinnen und Referenten zu stellen und mit verschiedenen Patienten-Selbsthilfegruppen ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt zum Patiententag ist frei.
Einige Höhepunkte aus dem Programm:
Aktuelles aus der Herzmedizin
Klimawandel und Gesundheit
Cannabiskonsum? Gut zu wissen!
Organtransplantation und Resilienz
Das Wichtigste bei Notfällen – für jede und jeden
Das vollständige Programm des Patiententags finden Sie hier.
Bereits am Vorabend wird der Patiententag mit einem besonderen Beitrag eröffnet – zu einem Thema, das viele Menschen bewegt:
„Mut und Menschlichkeit – Wie entscheide ich in humanitären Extremsituationen?“
So lautet der Titel des Vortrags von Dr. Tankred Stöbe von „Ärzte ohne Grenzen“, der im Rahmen der feierlichen Auftaktveranstaltung im Großen Festsaal stattfindet.
Das Foto wurde uns dankenswerterweise vom Tourismusbüro Wiesbaden zur Verfügung gestellt. (C) Anna-Maria Gerock