Das letzte Gruppentreffen der Regionalgruppe Kassel mitten in der Adventszeit widmet sich dem neuen Parkinson-Jahreskalender „Leben mit Parkinson-Hilfe zur Selbsthilfe“, den wir auch hier auf der Webseite vorgestellt haben. Stefan Dargel wird einiges über den Kalender und die Entstehungsgeschichte des Projektes erzählen, das der Leiter der Frankfurter Regionalgruppe, Klaus Gudzent, mit viel Begeisterung und Kreativität umgesetzt hat.
Dienstag, 10. Dezember um 14:30 Uhr
Tanzschule „Für Sie“, Glockenbruchweg 115 in Kassel
Interessierte melden sich bitte bis spätestens 8. Dezember 18:00 Uhr an bei:
Stefan Dargel 05601 – 961650 oder kassel@hessen-parkinson.de
Christa Bauckloh 0561 – 403272
Bitte die Zahl der Personen angeben und wer bei Kaffee und Kuchen dabei sein möchte.
Die ersten Veranstaltungen im neuen Jahr sind geplant
Das erste Treffen findet zusammen mit der Gruppe der Jungen Parkinson-Erkrankten, die sich regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr in der KISS trifft.
Thema: Ernährung und Nahrungsergänzung bei Parkinson
Referentin/Referent: Frau Günst, Ernährungsberaterin in der Elena Klinik Kassel
Herr Dr.Schade, Elena-Klinik Kassel
Termin: Achtung nicht wie sonst! Montag, 13. Januar 2025 17:00 Uhr
Ort: Achtung nicht wie sonst! Bundessozialgericht, Weißenstein-Saal
Graf-Bernadotte-Platz 5, 34119 Kassel
Bitte beachten: für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens Mittwoch, 8. Januar 18:00 Uhr. Bitte angeben, wieviele Personen kommen und wer anschließend ein Getränk (Kaffee, Tee, Wasser) und Kuchen/Imbiss möchte. Dafür wird – wie sonst auch – ein Eigenanteil von 5 Euro erhoben.
Anmeldung möglich über den Festnetzanschluss von Stefan Dargel (bitte wirklich nur diesen benutzen, gegebenenfalls auf Anrufbeantworter sprechen): 05601-961650
oder
telefonisch über Christa Bauckloh: 0561 403272
über E-Mail: kassel@hessen-parkinson.de
oder ju.be.parkinson.ks@gmail.com
Durch die obige Veranstaltung fällt unser “normales“ Treffen am 2. Dienstag im Januar aus
Unser Kulturspaziergang im Januar (Sa,25.1. 14:30) hat wieder die caricatura als
Ziel. Die Organisatoren hoffen, dass dort wieder eine Führung durch die aktuelle Ausstellung“ Beste Bilder 2024“ möglich ist. Die Informationen zur Anmeldung folgen demnächst.