Live dabei sein beim Welt Parkinson Tag

Rund um die Welt finden am 11. April viele Live Veranstaltungen vor Ort und ebenso digitale als Webinare oder Videokonferenzen statt. Eine Veranstaltung hat schon Tradition, der digitale Informationstag der Parkinson Stiftung. Ab 15 Uhr können Sie hier online an verschiedenen Wissenforen, Gesprächsrunden und Workshops teilnehmen. Die teilnahme ist wie immer kostenfrei. Ausführliche Informationen zum Programm sowie die Zugansgdaten finden Sie hier.

Seit 1997 wird immer am 11. April der Welt Parkinson Tag begangen und würdigt damit Geburtstag von James Parkinson. Er hat schon vor über zweihundert Jahren die Symptome der Erkrankung mit dem Begriff shaky palsy, also Schüttellähmung beschrieben. Er viel später hat ein französicher Arzt die Erkrankung nach Parkinson benannt. 2005 wurde dann im Rahmen der 9. World Parkinson´s Disease Day Conference die rote Tulpe als Symbol für diesen Tag ausgewählt. Diese Wahl war kein Zufall, denn schon 1980 hatte der niederländische Gärtner van der Wereld eine preisgekrönte rot-weiß Tulpe gezüchtet und sie nach nach Dr. James Parkinson benannt. Van der Wereld war selbst an Parkinson erkrankt und wollte so in sehr anschaulicher Weise auf die Krankheit aufmerksam machen und für eine bessere Unterstützung der Betroffenen werben.

Und wenn Sie selbst mit roten Tulpen ein Zeichen am Welt Parkinson Tag 2024 setzen wollen, dann finden Sie hier auf Youtube eine einfache Bastelanleitung.