Neue Parkinson Strategie für Europa

Die Parkinsonerkrankung kennt keine Grenzen, überall auf der Welt sind Menschen davon betroffen. In Europa arbeiten viele Organisationen seit Jahren zusammen, um länderübergreifend eine Verbesserung bei der Erforschung, Behandlung und sozialen Akzeptanz der Parkinsonerkrankung zu erreichen. Die Organisation „Parkinson´s Europe“ hat ganz aktuell ihre neue Strategie für die Jahre 2025 bis 2028 vorgelegt. Die Strategie konzentriert sich auf drei wesentliche Felder. Im ersten Feld geht es um die Erhebung von Daten und Forschungsansätzen, um so ein klares Bild der Parkinsonerkrankung in Europa zu zeichnen. Der zweite Punkt umfasst die Stärkung der europäischen Parkinson-Gemeinschaft und eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Ländern und Gruppen. Und schließlich geht es darum, dass die Stimme der europäischen Parkinson-Gemeinschaft in Europa gehört wird, in Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft. Das Strategiepapier wurde in 5 Sprachen übersetzt, die deutsche Fassung finden Sie hier.